Logistikimmobilien und Rechenzentren könnten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Um dies Potenziale auszuschöpfen, sind jedoch noch zahlreiche Hürden zu überwinden.

Logistikimmobilien und Rechenzentren könnten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Um dies Potenziale auszuschöpfen, sind jedoch noch zahlreiche Hürden zu überwinden.
Logistikimmobilien und Rechenzentren könnten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Um dies Potenziale auszuschöpfen, sind jedoch noch zahlreiche Hürden zu überwinden.
Chinesische Forscher entwickeln schnelle Lösungen zur Reduzierung des Individualverkehrs. Berlin nutzt künstliche Intelligenz in der Citylogistik und will Technologiehauptstadt der Welt werden.
Die Hansestadt Lübeck wird digital und soll sich zu einer Smart City entwickeln. Die Großstadt in Schleswig-Holstein will Vorreiterin für eine intelligent vernetzte, zukunftsfähige Stadt werden.
Wer Resilienz will, muss digital können: Digitalisierung, unterschiedliche Lieferanten und ‑dienste sowie alternative Zustellungen sind ein Muss
Gewerbe- und Logistikflächen im urbanen Raum sind gefragt. Mit dem Bau des Business Parks Schalke zeigt der Immobilienentwickler MLP Group, wie der Dialog mit den Bürgern vor Ort gelingen kann.
Für eine lebenswerte Stadt setzt Hermes auf Lastenräder, E‑Transporter, E‑Lkw und Paketshops
Gegenwärtig gibt es weltweit 34 Megastädte mit jeweils mehr als 10 Millionen Einwohnern. Zur Jahresmitte 2021 lebten weltweit geschätzt 4,5 der insgesamt 7,9 Milliarden Menschen in Städten.
Wohnen, leben, arbeiten – und dazu noch die Dinge des täglichen Bedarfs im gleichen Gebäude bekommen: Mit dem Neubau einer gemischten Immobilie im baden-württembergischen Pforzheim setzt ALDI SÜD neue Maßstäbe in städtebaulicher Hinsicht.
Advertorial | Seit Juni 2021 fordert das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG) Deutsche Kommunen auf, vorrangig emissionsarme und ‑freie Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr zu beschaffen.
Kommunen sollten sich stärker mit Steuerung des städtischen Güterverkehrs befassen
Während die Politik und viele Teile der Wirtschaft mit den Herausforderungen von Pandemie, dem Ukraine-Krieg, Energieknappheit und den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ringen, nimmt die wirtschaftliche sowie gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Logistik weiter zu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen