ANZEIGE

Podcast: Wie geht es weiter mit ÖPNV und Warentransport in der Stadt der Zukunft?
Anna-Theresa Korbutt, HVV und Dr. Steffen Wagner, KPMG tauschen sich hierzu aus.
[URBAN MOBILITY]
Temu: Der neue Gigant im Onlinehandel
Während sich die Shopping-Apps von Wish und Shein bereits in Deutschland etabliert haben, ist der chinesische Onlinehandels-Marktplatz Temu hierzulande noch wenig bekannt. Doch das Unternehmen drängt jetzt mit Macht in Europas E‑Commerce-Kernmärkte.
Der Konsument wird zum Logsument
Neue Ideen braucht das Land: Wenn Bürger zum Logistikdienstleister und Walk-In-Stores, 24/7‑Lebensmittelautomaten sowie „White Label“-Paketstationen zum stillen Helfer im ländlichen Raum werden.
Schwimmende Regale
Bereits 2014 begannen IKEA zu analysieren, wie Kunden in Paris direkt über den Fluss und auf den letzten Kilometern mit Elektrofahrzeugen beliefern können.
[SMART CITY]
Kommunen im Stresstest
Wer Resilienz will, muss digital können: Digitalisierung, unterschiedliche Lieferanten und ‑dienste sowie alternative Zustellungen sind ein Muss
[SMART CITY]
Kommunen im Stresstest
Wer Resilienz will, muss digital können: Digitalisierung, unterschiedliche Lieferanten und ‑dienste sowie alternative Zustellungen sind ein Muss

Kommunen im Stresstest
Wer Resilienz will, muss digital können: Digitalisierung, unterschiedliche Lieferanten und ‑dienste sowie alternative Zustellungen sind ein Muss
[EVENTS]
THE LAB – New Ideas for Last Mile Logistics
Unser Verständnis von Mobilität und einer lebenswerten Stadt verändert sich. Neue Technologien und ein anderer Anspruch an Ökologie bestimmen unser Denken und Handeln. Machen wir uns auf, die City und ihre Logistik neu zu gestalten.